
Große Pechlibelle (Ischnura elegans)
Das Fluginsekt Große Pechlibelle gehört zur Ordnung der Libellen, zur Unterordnung der Kleinlibellen und zur Familie der Schlanklibellen. Seinen Namen hat das nur ca. 30 mm lange Tierchen wegen der pechschwarzen Färbung seines Hinterleibes bekommen. Ausgenommen davon ist das achte Segment, das ein leuchtendes Blau aufweist.
Die Große Pechlibelle ist über ganz Europa verbreitet und hat ihre Grenze erst im Norden bei etwa 62° nördlicher Breite. Außerdem fehlt sie im Süden auf den Mittelmeerinseln Korsika, Malta, Sardinien und Sizilien. Sie hält sich am liebsten in langsam fließenden und stehenden Gewässern auf.
Die erwachsene Große Pechlibelle fliegt von Mai bis Ende September, in einigen
Teilen ihres Lebensraumes auch schon von Mitte April bis Anfang Oktober. Das Weibchen legt seine Eier am Abend an schwimmenden Pflanzenteilen ab. Die Entwicklung der Larven dauert, von Ausnahmen durch günstige Lebensbedingungen abgesehen, in der Regel ein Jahr.
Große Pechlibelle
Das Bild und der Name täuschen: diese schöne Libelle ist nur gut 3 cm lang.