
Säugetiere (Mammalia)
Säugetiere sind dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Fell besitzen und ihr Nachwuchs Milch saugt - daher ihr Name. Ob beim Mäusejunges, Welpe oder Elefantenbaby: alle ernähren sie sich im ersten Lebensabschnitt von Milch, bis sie fähig sind, feste Nahrung aufzunehmen. Die fett- und nährstoffreiche Milch ermöglicht dem Jungen ein gutes Wachstum. Außerdem stärkt dieses Verhalten eine fürsorgliche Beziehung zu den Kleinen. Es kommt äußerst selten vor, daß Weibchen fremde Kinder säugen.
Säugetiere trifft man nahezu überall an. Und im Blick auf Aussehen und Lebensweise finden wir eine große Vielfalt: Das herausragende Tier, das im Wasser lebt, ist der Wal. Andere leben in der Luft, beispielsweise die Fledertiere. Der Maulwurf gräbt gerne unter der Erde. Das Eichhörnchen hingegen genießt das Klettern auf Bäume und der Löwe bewohnt Grasländer. Durch die verhältnismäßig großen Hinterbeine ist es dem Känguruh möglich, sich springend fortzubewegen.
Säugetiere
Sie sind uns am nächsten und am weitesten vertraut unter allen Mitgeschöpfen.
Wie können wir dennoch verdrängen oder sogar verleugnen, was die natürlichen Bedürfnisse und Rechte der wild oder in unserer Obhut lebenden Säugetiere sind?