
Spessartin
Das Silikat-Mineral namens Spessartin gehört zur Familie der Granate. Der gelblich-orange bis bräunliche Stein wurde nach einem seiner Fundorte, dem deutschen Mittelgebirge Spessart benannt. Der Spessartin tritt nur selten in reiner Form auf, sondern enthält immer einen Anteil an Eisen, Magnesium oder Mangan. Er hat die Mohshärte 6,5 bis 7,5 und ein kubisches Kristallsystem. Das Mineral ist besonders in Graniten, Pegmatiten oder kristallinen Schiefern zu finden und mit anderen Mangan-Mineralien vergesellschaftet. Der Spessartin wird hauptsächlich in Sri Lanka, Brasilien, USA, Madagaskar und Pakistan sowie Fujian in China gefunden, wo seit einigen Jahren besonders schöne Stufen bekannt sind.
Der Spessartin findet als Schmuckstein und Schleifmittel Verwendung, hat aber nur eine geringe wirtschaftliche Bedeutung.