
Pargasit
Pargasit ist die Bezeichnung für ein vielschichtiges Mineral der Amphibolgruppe. Es wurde zum ersten Mal im Jahre 1814 in Pargas in Finnland entdeckt, woher es auch seinen Namen hat. Pargasit wird dort in heißem metamorphem Gestein gefunden. Das Mineral ist der hauptsächliche Wasserspeicherort in der obersten Schicht des Erdmantels, wird aber instabil bei Tiefen unter 90 km. Das hat beträchtliche Konsequenzen für die Aufnahme von Wasser und die Solidustemperatur (die Solidustemperatur kennzeichnet die Temperatur eines Gesteins oder Minerals, bei und unterhalb der die Substanz vollständig in fester Phase vorliegt) der obersten Schicht.
Pargasit
Was auf den ersten Blick aussieht wie eine weitere Schneelandschaft, ist das zuerst in Finnland gefundene Mineral Pargasit, das hier in Calcit eingebettet ist.