
Polarmöwe (Larus glaucoides)
Die Polarmöwe ist ein Vogel aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen und der Familie der Möwen. Ihr Lebensraum sind die arktischen Gebiete Kanadas und die Insel Grönland. Im Winter hält sich die Polarmöwe im Atlantik bis zu den Britischen Inseln, an der Nordküste der USA und seltener an großen Seen auf. In Europa ist ihre Population kleiner als die der mit ihr eng verwandten Eismöwe.
Die Polarmöwe brütet einzeln oder mit Artgenossen in einer Kolonie auf Felsen im Meer oder an der Küste. In sein einfaches Nest legt das Weibchen zwei bis drei Eier. Eine junge Polarmöwe ist mit etwa vier Jahren geschlechtsreif.
Ihr Gefieder ist hell in allen Variationen und ohne schwarze Musterung wie bei anderen Möwen. Jungtiere sind sehr hell gefärbt. Der Schnabel der Polarmöwe ist gelblich-grün und etwas kleiner und dünner als bei der Eismöwe und ohne deren rosa Schattierung. Sie ist 50-66 cm lang, wiegt 820-1100 Gramm und hat eine Flügelspannweite von 115-140 cm. Ihr Ruf ist etwas heller als der der Silbermöwe. Die Polarmöwe ist von imposanter Erscheinung.
Polarmöwe
Vieles ist eine Frage der Gewöhnung.
Dieser Polarmöwe scheint das Baden im eisigen Wasser eines kanadischen Winters Freude zu machen.