
Rotkrontyrann (Myiozetetes similis)
Der Rotkrontyrann ist ein Sperlingsvogel aus der großen Familie der tyrannischen Fliegenfänger und hat seinen Lebensraum in ganz Amerika. Er ist in seiner Heimat mit einer großen Population weit verbreitet und zählt daher nicht zu den gefährdeten Arten. Er hält sich am liebsten auf Bäumen einige Meter über dem Boden auf.
Der Rotkrontyrann brütet hauptsächlich im offenen Waldland vom Nordwesten Mexikos südlich bis in den Nordosten Perus, das südliche Brasilien und das nordwestliche Argentinien. Der Vogel baut sein Nest vorwiegend auf einem Baum oder in einem Busch. Es ist eine große überdachte Konstruktion aus Holz- und Strohteilen und befindet sich oft neben einem Nest von Wespen, Bienen oder dem eines Artgenossen, da sich der Rotkrontyrann davon einen gewissen Schutz verspricht. Das Nest befindet sich oft in der Nähe von oder über Wasser. Das typische Gelege besteht aus zwei bis vier braun- oder lila-gefleckten wollweißen oder weißen Eiern, die der weibliche Rotkrontyrann zwischen Februar und Juni legt.
Rotkrontyrann
Solch einen schönen, kleinen Vogel als Tyrann zu bezeichnen, ist schon sonderbar.