
Grüne Schildmantis (Rhombodera basalis)
Die Heimat der Fangschrecke, die im Deutschen oft mit ihrem lateinischen Namen, mitunter aber auch als Grüne Schildmantis bezeichnet wird, ist Thailand. Ausgewachsen erreicht das Insekt mit maximal 12 Zentimetern eine beachtliche Größe und fällt besonders durch seinen charakteristischen, ausgeprägten Schild über der Rumpf auf. Die Grüne Schildmantis bevorzugt Orte mit ziemlich hoher Luftfeuchtikeit und Temperaturen von 23 bis 27° Celsius. Sie ist ein guter Kletterer.
Einige Zeit nach der Paarung baut das Grüne-Schildmantis-Weibchen in Abständen mehrere Schaumnester (Ootheken), aus denen dann die voll entwickelten Larven schlüpfen. Sie können sofort selbständig leben.
Grüne Schildmantis
Diese Fangschrecke wird meistens mit ihrem lateinischen Namen "Rhombodera basalis" bezeichnet.
Eine Makroaufnahme des Kopfes ist einen zusätzlichen Blick wert.