
Glasflügelfalter (Greta oto)
Der Glasflügelfalter, der teilweise auch als Glasflügler bezeichnet wird, ist ein pinselfüßiger Schmetterling mit durchsichtigen Flügeln, die wie Glas aussehen und von Adern durchzogen sind. Er ist er von der Familie der Glasflügler (Sesiidae) zu trennen. Zu ihr gehören beispielsweise der Hornissen-Glasflügler, der Wespen-Glasflügler und andere Falter, die im Aussehen Hautflüglern wie Wespen oder Bienen stark ähneln.
In seinem Lebensraum, der sich von Zentralamerika bis nach Mexiko erstreckt, ist der Glasflügelfalter einer der häufiger vorkommenden Glasflügler. Er hat dunkelbraun umrandete Flügel, manchmal mit roter oder orangefarbener Schattierung. Sein Körper ist schwarz. Er hat eine Flügelspannweite von 5,5-6 cm. Erwachsene Glasfügelfalter leben im Gebüsch des Regenwaldes und ernähren sich vom Nektar einer Vielzahl von tropischen Blütenpflanzen. Der Glasflügelfalter legt seine Eier am liebsten auf tropischen Nachtschattenpflanzen ab, von denen sich dann auch die silbergrauen Raupen ernähren.
Glasflügelfalter
Als ob Schmetterlinge nicht schon zart genug wären:
die Glasflügelfalter haben sogar durchsichtige Flügel!