
Wüstengoldspecht (Colaptes chrysoides)
Der Wüstengoldspecht ist eine Art aus der Unterfamilie der Echten Spechte (Picinae) und der Gattung der Goldspechte (Colaptes). Da der Wüstengoldspecht stolze 29 Zentimeter lang ist, zählt er zu den größeren Spechten. Rücken und Flügel sind braun-schwarz gestreift, die Brust ist schwarz gefleckt. Außerdem hat der Wüstengoldspecht einen breiten schwarzen Halsring. Am Schnabelansatz des Männchens ist ein roter Streifen, während die Flügelunterseiten goldgelb sind.
Der Wüstengoldspecht ist in der Sonarawüste im Südwesten der USA und Nordwest-Mexiko sowie auf der Halbinsel Niederkalifornien beheimatet. Der Wüstengoldspecht baut seine Bruthöhlen in Saguaro-Kakteen (Carnegiea gigantea) und er ernährt sich unter anderem von den Früchten dieser riesigen Kakteen.
Kaktus und Wüstengoldspecht
Ein ausgefallenes Beispiel für Säen und Ernten:
Der Wüstengoldspecht hilft zunächst beim Bestäuben der riesigen Carnegia gigantea und darf dann die Früchte genießen.