
Lannerfalke (Falco biarmicus)
Der Lannerfalke ist in Afrika, auf der arabischen Halbinsel, in Kleinasien, Italien und auf dem Balkan beheimatet. In Mitteleuropa gibt es ihn nicht. Das Männchen ist mit einer Spannweite von 100 cm etwas kleiner als das Weibchen (110 cm). Der Lannerfalke hält sich in offenem Gelände wie Stein- und Halbwüsten auf, an die sich steile Felsengebirge anschließen. Er hat seine Brutplätze in den hohen Felsenmassiven. Im März legt das Weibchen 3-4 Eier in eine Felsmulde und bebrütet sie 32-35 Tage, während das Männchen für Nahrung sorgt. Der Lannerfalke bleibt das ganze Jahr im gleichen Revier und auch mit dem gleichen Partner zusammen.
Lannerfalke
Der Lannerfalke ist in Afrika und in Teilen von Südeuropa zu Hause.
Foto: / pixelio.de
Impressum