
Gelbhaubenkakadu (Cacatua galerita)
Der Gelbhaubenkakadu ist eine Papageienart aus der Familie der Kakadus. Sein Lebensraum ist Australien einschließlich Tasmaniens, Indonesien sowie verschiedene Inseln.
Die Körperlänge der Tiere beträgt etwa 50 cm. Sie erreichen ein Gewicht von ca. 700 bis 1000 Gramm. Zwischen den beiden Geschlechtern gibt es im Aussehen keinen Unterschied. Die Männchen sind tendenziell etwas schwerer. Die Vögel sind sehr anpassungsfähig. Sie kommen in einer Vielzahl von Vegetationsregionen vor. Als Lebensraum werden semiaride Regionen bevorzugt. Dort siedeln sie sich besonders entlang baumbestandener Wasserläufe an.
Gelbhaubenkakadus sind aufgrund ihres lärmenden Verhaltens sehr auffällige Vögel. Außerhalb der Fortpflanzungszeit bilden sie Schwärme von einigen hundert Exemplaren. Die Schwärme verfügen über Wächtervögel, die auf den Bäumen bleiben, während die Mehrzahl der Vögel Nahrung auf dem Boden sucht. Wird eine vermeintliche Gefahr erkannt, fliegen die Wächtervögel kreischend auf. Der am Boden fressende Schwarm schließt sich diesem Fluchtverhalten an.
Gelbhaubenkakadu
Wie alle Vertreter aus der Familie der Kakadus leben diese Vögel außerhalb der Paarungs- und Brutzeit in Schwärmen.