
Fichtenwaldsänger (Dendroica fusca)
Der Fichtenwaldsänger ist ein Singvogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel und der Familie der Waldsänger. Seine Brutgebiete hat er im Osten von Nordamerika, von Südkanada über die Great Lakes und Neuengland bis nach North Carolina. Zum Überwintern fliegt der Fichtenwaldsänger in die Anden nach Südamerika, Kolumbien, Ecuador und Peru. Weitere Gebiete befinden sich in Venezuela und Panama, wo es allerdings nur sehr kleine Populationen gibt. In Westeuropa wird der Fichtenwaldsänger nur höchst selten gesichtet.
Der schön gefärbte Vogel weist am Kopf, an der Kehle und am Brustbereich ein leuchtend oranges Federkleid auf, während Rückengefieder und Flügeldecken grauschwarz bis graubraun gehalten sind, mit weißen Flecken auf den Flügeln. Der Fichtenwaldsänger hat ein Untergefieder das gelblich ist mit schwarzen Streifen an den Flanken. Wie bei vielen Vögel ist auch bei ihm das Weibchen matter gefäbt als das Männchen. Jungvögel ähneln den Weibchen.
Fichtenwaldsänger
Alle Arten innerhalb der Familie der Waldsänger sind in Amerika beheimatet.