
Buchenstreckfuß (Calliteara pudibunda)
Ein anderer Name für den Buchenstreckfuß ist Buchenrotschwanz. Er ist ein Nachtfalter aus der Unterfamilie der Trägspinner (Lymantriinae) in der Familie der Eulenfalter (Noctuidae). Eulenfalter bezeichnet eine sehr artenreiche Familie der Schmetterlinge, die in allen Größen, Farben und Formen vorkommt. Für den Großteil der Eulenfalter gilt, dass diese schlicht gefärbt und robust sind.
Die Flügelspannweite der hier vorgestellten Nachtfalterart beträgt ca. 37 bis 67 mm. Die Weibchen sind deutlich größer als die Männchen. Ein auffälliges Merkmal dieser Schmetterlinge sind die dicht behaarten Vorderbeine, die im Ruhezustand des Falters langgestreckt nach vorne zeigen.
Die Raupen werden ca. 50 mm lang. Sie sind auffällig behaart. Die Bezeichnung "Buchenrotschwanz" oder auch nur "Rotschwanz" für den Falter bezieht sich auf die roten Haarbüschel am Hinterleib der Raupen.
Buchenstreckfuß
Dieses bunte, bizarre Tier ist ein weiteres Beispiel für eine auffallende Raupe eines dezent aussehenden Nachtfalters.