
Allfarblori (Trichoglossus haematodus)
Der Allfarblori gehört zur Familie der Loris (Loriidae) und zur Gattung der Allfarbloris (Trichoglossus). Er ist auch unter dem Namen Blauwangenlori bekannt. Die Vögel findet man in Australien sowie auf vielen Inseln Ozeaniens. Sie halten sich bis zu Höhen von 2000 m auf.
Diese Loriart erreicht bei einem Gewicht von ca. 130 Gramm eine Länge zwischen 25 und 30 cm. Die Vögel sind tagaktiv und sehr gesellig. Sie leben in Gruppen von bis zu 15 Tieren zusammen. Als sehr soziale Vögel haben sie eine intensive Paarbeziehung. Die Paare pflegen gegenseitig ihr Gefieder. Die Nacht wird in großen Gruppen in Schlafbäumen verbracht. Bei der täglichen Nahrungssuche werden Wegstrecken von bis zu 50 km zurückgelegt.
Die Geschlechtsreife erreicht der Allfarblori ab etwa zwei Jahren. Er lebt in monogamer Ehe ein Leben lang zusammen. In den Monaten August bis Januar liegt die Brutzeit. Die zwei bis drei gelegten Eier werden nur vom Weibchen ausgebrütet. Nach dem Schlüpfen verlassen die Jungen nach ca. 50 Tagen das Nest.
Allfarblori
Außer den Füßen ist an diesem Vogel alles farbenfroh; selbst die Iris ist leuchtend rot.