
Afrikanischer Strauß (Struthio camelus)
Der Strauß, auch Afrikanischer Strauß genannt, gehört zur Ordnung der Laufvögel und ist der größte lebende Vogel und einzige Vertreter der Familie der Strauße. Seine Heimat hat er in Afrika, südlich der Sahara, wo er in offenen Landschaften wie Savannen und Wüsten lebt. Ein Afrikanischer Strauß liebt kurzes Gras und meidet hohen Baumbestand. Er kann lange ohne Wasserzufuhr leben, da er seinen Flüssigkeitsbedarf aus der Nahrung entnimmt. In der Dämmerung ist ein Afrikanischer Strauß am aktivsten. Er ruht sich nachts mit aufrechtem Hals und geschlossenen Augen aus. Nur in der Tiefschlafphase legt er den Hals auf seinen Rücken oder den Boden.
Außerhalb der Brutzeit lebt ein Afrikanischer Strauß mit 2-5 manchmal aber auch 100 Artgenossen zusammen. An einem Wasserloch wurden schon 680 Tiere beobachtet. Zu Beginn der Fortpflanzungszeit entfernen sich die geschlechtsreifen Männchen und gründen einen Harem. Sechs Wochen nach der Eiablage schlüpft der Jungvogel, der als Weibchen mit zwei und als Männchen mit drei bis vier Jahren geschlechtsreif wird.
Afrikanischer Strauß
Als Küken sehen sie fast noch ungewöhnlicher aus, als im Erwachsenenalter.