
Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana)
Als Afrikanischer Elefant werden die größten Vertreter der drei lebenden Arten der Elefanten bezeichnet. Der Bulle wird durchschnittlich 3,20 m groß und 5 Tonnen schwer, die Elefantenkuh dagegen "nur" rund 2,50 m, bei 2,8 Tonnen Gewicht. Selbst die Jungen bringen es bei der Geburt auf bis zu 100 kg.
Die Tiere bevorzugen das Flachland, sind aber durchaus in unterschiedlichen Landschaften zu finden, so lange sie genügend Schatten, Wasser und Futter bieten. Eine Ausnahmeerscheinung stellt eine Gruppe dar, die in der Namibia-Wüste zu Hause sind. Auch die andernorts mitunter bis zu 5000 Meter Höhe anzutreffenden Tiere sind als Besonderheiten zu werten.
Wenn genügend Wasser vorhanden ist, baden Elefanten gerne. An der Wasseroberfläche ist dann manchmal nur noch der Rüssel zu sehen, den sie wie einen Schnorchel aus dem Wasser ragen lassen. In jedem Falle benötigt sie täglich Wasser zum Trinken.
Afrikanische Elefanten und Impalas
Durchschnittlich 10 Kühe mit ihren Kälbern bilden eine Herde. Die Bullen leben außerhalb der paarungswilligen Zeit in Junggesellenverbänden zusammen.