
Sinaiagame (Pseudotrapelus sinaitus)
Diese Art aus der Familie der Agamen (Agamidae) lebt im Nordosten Afrikas sowie in Teilen der Arabischen Halbinsel.
Die Tiere sind überwiegend tagaktiv und benötigen Sonnenwärme zur Erhöhung ihrer Körpertemperatur, da sie nicht in der Lage sind, Eigenwärme zu speichern. Während des Tages können sie beim Sonnenbaden beobachtet werden. Sie sind dann in der Lage, auf Störgeräusche blitzartig zu reagieren. Diese Fähigkeit nimmt ab, wenn die Umgebungstemperatur niedriger ist.
Sinaiagamen erreichen eine Länge von ca. 18 cm, wovon etwa ein Drittel auf den Schwanz entfällt. Aufgrund der sehr schlanken Gliedmaßen sowie des dünnen Schwanzes besitzen sie gute Lauf- und Klettereigenschaften. Normalerweise sind diese Schuppenkriechtiere bräunlich. Für die Fortpflanzungszeit entwickeln die Männchen jedoch eine auffällige blaue Färbung, um damit den Weibchen zu gefallen. Während dieser Zeit verteidgen die Männchen ihr Territorium.
Die Weibchen legen 5 bis 9 Eier, die etwa 1,5 cm lang sind.
Sinaiagame
Normalerweise sind diese Agamen bräunlich. Während der Fortpflanzungszeit ziert die Männchen allerdings ein auffallendes Blau.