Schwarzgelber Blauzungenskink (Tiliqua nigrolutea)
Ein Schwarzgelber Blauzungenskink ist ein Reptil aus der Ordnung der Schuppenkriechtiere und der Familie der Skinke. Er ist in Australien und einigen Gebieten Neu-Guineas beheimatet, wo er sich in Wüsten, Savannen und Wäldern und gemäßigten Zonen bis zum tropischen Dschungel aufhält. Seinen Namen hat der Schwarzgelbe Blauzungenskink von der blauen Färbung seiner Zunge bekommen. Das Reptil wird bis zu sechzig Zentimeter lang. Es hat einen markanten, fast dreieckigen Kopf und einen kegelförmigen stumpf zulaufenden Schwanz.
Als Einzelgänger lebt ein Schwarzgelber Blauzungenskink nur in der Paarungszeit zwischen September und November mit einem Weibchen zusammen. In Ausnahmefällen trennen sich manche Paare jedoch jahrelang nicht. Von Dezember bis April, d.h. drei bis fünf Monate nach der Paarung, bringt das Weiblichen ein bis achtzehn Junge zur Welt.
Schwarzgelber Blauzungenskink
Der Blauzungenskink hat etwas Urtümliches,
wie so manche der nur in Australien anzutreffenden Tierarten, sei es
der Kurzschnabeligel,
der Dornteufel oder
das Sumpfwallaby -
um nur einige zu nennen.