
Dornteufel (Moloch horridus)
Der Dornteufel, der auch Wüstenteufel oder Moloch genannt wird, gehört zur Familie der Agamen. Er lebt in den Wüstenregionen Australiens. Der ausgewachsene Dornteufel, bei dem die Männchen etwas größer sind als die Weibchen, wird 18-20 cm lang. Er kann ca. 18 Jahre alt werden. Der Dornteufel weist an Körper, Beinen und Schwanz große, harte Stachelschuppen auf, die braun oder gelblich-grün sind. Die beiden größten Stacheln sitzen direkt über den Augen. Im Nacken hat der Dornteufel einen stacheligen Fettbuckel. Die Körperstacheln und seine Farbe sind für das Tier eine wunderbare Tarnung, da es für seine Feinde einem welken Blatt ähnelt.
Der nachtaktive Dornteufel ist ein ziemlich träges und langsames Tier, deshalb nimmt er gerne mit Artgenossen ein Sonnenbad und sitzt dabei stundenlang auf einem Stein.
Zwischen November und Dezember legt das Weibchen 3-10 Eier ab, aus den nach 90-128 Tagen die bereits völlig bedornten Jungen schlüpfen.
Dornteufel
So machen wir Menschen es leider oft:
Ein harmloses Tier bezeichnen wir als etwas Gefährliches oder Schlechtes -
und das, was wirklich böse ist, beschönigen wir oder verherrlichen es gar.
Dornteufel, Australien