
Kanareneidechse (Gallotia galloti)
Die Kanareneidechse ist eine Eidechsenart aus der Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae). Ihr Verbreitungsgebiet sind die Kanarischen Inseln.
In der gleichnamigen Gattung unterscheidet man etwa 8 Arten, die auf den jeweiligen Inseln der Kanaren zu finden sind. Beispiele hierfür sind die La-Palma-Rieseneidechse (Gallotia auaritae), Teneriffa-Rieseneidechse (Gallotia intermedia) und andere.
Die hier abgebildete Kanareneidechse erreicht ein Länge von bis zu 44 cm. Innerhalb ihrer Gattung gehört sie mit dieser Länge zu den mittelgroßen Arten. Während die Männchen eine Kopf-Rumpf-Länge von ca. 14,5 cm erreichen, beträgt die Länge bei den Weibchen 13,5 cm. Die Kanareneidechse ist unterschiedlich gefärbt und gezeichnet. Sie bildet 4 Unterarten wie z. B. Gallotia galloti palmae auf La Palma, Gallotia galloti eisentrauti im Norden Teneriffas.
Als Lebensraum bevorzugt diese Eisechsenart offene und steinige Landschaften. Sie ist ein Kulturfolger und ist auf den für die Kanaren typischen Natursteinmauern anzutreffen.