
Tariktik-Hornvogel (Penelopides panini)
Diese Vogelart zählt zur Familie der Bucerotidae (Nashornvögel bzw. Hornvögel). Nashornvögel sind in den tropischen Gebieten Asiens und Afrikas beheimatet. Man unterscheidet über 50 Arten.
Der Tariktik-Hornvogel gehört zu den kleineren Hornvögeln. Seine Körperlänge beträgt etwa 45 cm. Alleine der Schnabel der Männchen erreicht eine Länge von fast 11 cm. Die Weibchen sind grundsätzlich kleiner und überwiegend schwarz gefärbt. Die Männchen sind dagegen cremefarbenen an Scheitel, Hals und Brust und etwas dunkler am Bauch.
Unter den kleineren Hornvögeln ist dies die einzige Art, die auf den westphilippinischen Inseln vorkommt. Die Vögel bewohnen immergrüne Wälder bis zu einer Höhe von 1000 m. Die Tiere werden mitunter in kleinen Gruppen in fruchttragenden Bäumen beobachtet. Bezüglich Balzverhalten und Brut gibt es nur wenige Beobachtungen. Wie bei Hornvögeln üblich wird das Weibchen vom Männchen in einer Baumhöhle eingemauert und von diesem gefüttert. In dieser Zeit werden die Eier ausgebrütet. Gleichzeitig mausern die Weibchen und sind daher in dieser Zeit flugunfähig.
Tariktik-Hornvogel
Diese Vögel kommen nur auf einigen philippinischen Inseln vor.