
Sumpfzaunkönig (Cistothorus palustris)
Dieser kleine Singvogel aus der Familie der Zaunkönige (Troglodytidae) lebt in weiten Teilen Nordamerikas. Dort brütet er in den Sümpfen, die große Bestände an Rohrkolben und Teichbinsen aufweisen.
Die Tiere erreichen ein Körperlänge von ca. 10 bis 14 cm. Das Gewicht variiert zwischen 9 und 14 Gramm. Die Männchen werden größer als die Weibchen. In der Färbung unterscheiden sich die Geschlechter nicht.
Während der Brutzeit baut das Männchen zahlreiche Nester. Es findet schließlich eine Verpaarung mit 2 bis 3 Weibchen statt. Von den je nach Jahr gebauten 7 bis 22 Nestern wählen die Weibchen jeweils eins zur Eiablage aus.
Aufgrund der Unterschiede in Färbung, Zeichnung der Oberseite, verschiedener Körpermaße und Unterschiede in der Mauser werden von dieser Vogelart bis zu 17 Unterarten beschrieben. Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal ist der Gesang der Vögel. Genetische Befunde belegen, dass die Partnerwahl relativ strikt nach dem Gesang erfolgt. Allerdings gibt es auch Mischsänger, die in der Regel unter sich bleiben.