
Sumpfmeise (Poecile palustris)
Die Sumpfmeise ist ein Sperlingsvogel aus der Unterordnung der Singvögel und der Familie der Meisen, der in ganz Mitteleuropa und noch weiter als Standvorgel verbreitet ist. Obwohl der Name etwas anderes vermuten läßt, kommt der Vogel nicht nur in Sumpfgebieten, sondern genau so oft in trockenen Wäldern und Gärten vor. Die Sumpfmeise haust ebenso an Waldrändern, auf Streuobstflächen und in Feldgehölzen.
Die weibliche Sumpfmeise legt im April bis Juli fünf bis zehn Eier in ein mit Flechten, Halmen und Tierhaaren ausgekleidetes Nest, das in einer ziemlich niedrig liegenden Baumhöhle errichtet wurde. Die Jungvögel verlassen das Nest fünfzehn bis zwanzig Tage nach dem Schlupf.
Sumpfmeise
Bereits im Sommer beginnt die Sumpfmeise unter Baumrinden und ähnlichem Vorräte für Notzeiten anzulegen.