
Sporophila corvina
Für den Sperlingsvogel Sporophila corvina, der im Englischen Variable Seedeater heißt, ist uns kein deutscher Name bekannt. Sein Lebensraum erstreckt sich vom südlichen Mexiko durch Zentral-Amerika bis zum nordwestlichen Südamerika.
Bei Sporophila corvina handelt es sich um einen kleinen, robusten Vogel mit kegelförmigem Schnabel. Er ist 10,5 cm lang und wiegt 11 g. Der häufig vorkommende Sporophila corvina hält sich am liebsten in Niederungen und im Vorgebirge in bis zu 1.500 m Höhe in halboffenen Gebieten wie Waldrändern und niedrigem Buschwerk auf. Er zeigt sich auch in Scharen mit verwandten Artgenossen auf Weideland und anderem Grasland. Sporophila corvina ernährt sich hauptsächlich von Grassamen und gelegentlich auch von anderen Samen oder Beeren.
Das leichte, vom Weibchen gebaute Nest, besteht aus grobfaserigem Pflanzenmaterial mit einen Rand aus feineren Fasern. Es befindet sich in einem Baum in 0,40 - 6,00 Metern Höhe. Das Weibchen legt zwei bis drei braun gesprenkelte, hellgraue Eier hinein und bebrütet sie 12 -14 Tage.
Sporophila corvina
Diese Art ist eine der wenigen schwarz-weißen in der überwiegend auffallend bunten Familie der Tangaren. Die gesamte Familie ist auf Amerika sowie Inseln im westindischen Ozean beschränkt, mit Schwerpunkt in den tropischen Gebieten Südamerikas.