
Schwirrammer (Spizella passerina)
Die Schwirrammer ist ein Sperlingsvogel aus der Unterordnung der Singvögel und der Familie der Ammern. Sie kommt fast überall im Norden Amerikas vor. Vor langer Zeit hielt sie sich wahrscheinlich nur in Nadelwäldern auf, wo sie auch heute noch lebt, aber dazu auch auf landwirtschaftlichen Flächen, in Parks und Vororten von Städten. Zum Überwintern fliegt die Schwirrammer in die Südstaaten der USA und nach Mexiko.
Mit Ausnahme der Brutzeit lebt der kleine Vogel in Schwärmen, deren Gesang als einfaches Trillern zu hören ist. Vor der Eiablage errichtet er sein Nest vorwiegend in Nadel- oder Laubbäumen, seltener auch auf dem Boden.
Die ausgewachsene Schwirrammer trägt auf dem Kopf eine rostfarbene Haube, der Schnabel ist dunkel, die Bauchseite grau gefärbt. Der Rücken ist braun mit dunklen Streifen, während die ebenfalls braunen Flügel mit weißen Strichen versehen sind. Der Schwanz ist schmal und das Gesicht grau. Über dem Auge der Schwirrammer verläuft eine horizentale schwarze Linie.
Schwirrammer
Die Familie der Ammern zeigt die größte Artenvielfalt in Amerika, wo auch die Schwirrammer beheimatet ist.