
Schmutzgeier (Neophron percnopterus)
Der Greifvogel Schmutzgeier gehört zur Familie der Habichtartigen und zur Unterfamilie der Altweltgeier. Sein Lebensraum erstreckt sich über ganz Afrika, sowie über gemäßigte Teile Asiens und Europas. Der Schmutzgeier bevorzugt trockene Baum- und Buschsavannen und kommt nicht in Regenwäldern und Wüstengebieten vor. Er hat ein weißes Gefieder mit schwarzen Schwungfedern und gelbliche Kehlfedern. Der nackte, faltige Kopf ist leuchtend gelb und manchmal etwas orange gefärbt. Der Schmutzgeier hat einen gelben Schnabel und ebensolche Füße. Obwohl er ein geselliger Vogel ist lebt er nur in kleinen Gruppen oder paarweise.
Der Schmutzgeier baut ein ziemlich unordentliches Nest, das eigentlich viel zu groß ist, hauptsächlich aus Zweigen, auf Felsen und Klippen, unter überhängenden Felsvorsprüngen, in Löchern oder Höhlen. Es ist mit Tierhaaren und anderen weichen Materialien ausgepolstert. Die zwei weißen Eier mit braunen Flecken werden von beiden Eltern ca. 42 Tage bebrütet. Die jungen Schmutzgeier werden mit 80 Tagen flügge.
Schmutzgeier
Der weiße Federkranz läßt das leuchtend gelbe Gesicht noch kahler erscheinen.