
Tukan (Ramphastidae)
Der Tukan bildet mit seinen Artgenossen eine Familie in der Ordnung der Spechtvögel. Zu dieser Familie gehören 6 Gattungen und 41 Arten. Der mittelgroße bis große Tukan hat einen ziemlich langen Schwanz und kurze Flügel bei einer Körperlänge von 35-65 cm. Sein charakteristisches Merkmal ist der riesige am Rand gesägte Schnabel, der trotz seiner Größe sehr leicht ist. Der Tukan ist auffallend knallig bunt gefärbt mit einigen schwarzen Gefiederflächen als Kontrast. Am häufigsten kommt bei ihm die Farbe gelb vor. Bemerkenswert ist noch, daß der Tukan an seinen Füßen zwei nach vorne und zwei nach hinten gerichtete Zehen besitzt.
Der Tukan hat seinen Lebensraum in den Tropen Mittel- und Südamerikas. Er lebt nur auf Bäumen in den tropischen Regenwäldern der Ebenen bis zu den Bergregenwäldern. Dort nistet der monogame Tukan in Baumhöhlen. Das Weibchen bebrütet seine 2-4 weißen Eier 2-3 Wochen lang. Nach 6-9 Wochen schlüpft dann aus jedem Ei ein junger Tukan, um den sich beide Elternteile kümmern. Der Tukan verzehrt als Hauptnahrung Früchte.
Riesentukan
Wie schön,
daß in der Schöpfung nicht alles einfach zweckmäßig ist,
sondern auch originell
und vielfältig!