
Neuhollandschwalben (Hirundo neoxena)
Die Neuhollandschwalben sind kleine Vögel aus der Familie der Schwalben. Sie haben ihren Lebensraum in Australien und auf den umliegenden Inseln. Die Neuhollandschwalben brüten im südlichen und östlichen Australien in unterschiedlichen Landschaftsformen, nur nicht in Wüsten oder dichten Wäldern. Beide Geschlechter bauen ein Nest aus Lehm und Gras, sehr oft an einer Felswand, in welches die weiblichen Neuhollandschwalben in der Regel in einer Saison drei bis fünf Eier legen. Sie bebrüten die Eier alleine. Die Jungen sind nach zwei bis drei Wochen flügge und genau so wendige Flieger wie ihre Eltern. Oft sieht man sie schnell und in geringer Höhe in Kreisen oder Figuren über den Erdboden fliegen.
Die Neuhollandschwalben sind auf der Oberseite metallisch blau-schwarz gefärbt, hellgrau auf der Brust und rostbraun auf der Stirn, dem Hals und dem oberen Drittel der Brust. Sie haben einen langen, gegabelten Schwanz, bei dem eine Reihe von Federn weiß gefleckt ist. Neuhollandschwalben sind ungefähr 15 Zentimeter lang.
Neuhollandschwalben
Diese jungen Neuhollandschwalben machen einmal mehr deutlich, wie groß unsere Erde doch ist: es ist Frühling in Australien!