
Meisenhäher (Perisoreus canadensis)
Der Meisenhäher aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae) gehört zu den Singvögeln. Die Familie der Rabenvögel, auch Corviden genannt, umfassen heute etwa 120 Arten in 25 Gattungen. Sie sind meist mittelgroße bis sehr große Vögel mit kräftigem Schnabel und robustem Körperbau.
Der Meisenhäher bildet zahlreiche Unterarten. Die Vögel bewohnen gemäßigt-warme Nadelwälder im Norden Nordamerikas. Sie leben ganzjährig in festen Revieren und legen für den Winter Nahrungsvorräte an.
Der Meisenhäher erreicht je nach Unterart eine Körperlänge von ca. 26 cm. Das Gewicht liegt bei etwa 70 Gramm. Die Paare bilden lebenslang eine Brutgemeinschaft. Die Brut beginnt schon während des Winters. Das Weibchen legt 3 bis 4 Eier, die nur von ihm bebrütet werden. Die Brutzeit beträgt etwa 18 Tage. Solange das Weibchen brütet, wird es vom Männchen mit Nahrung versorgt. Sowie die Jungen geschlüpft sind, werden sie von beiden Elternteilen gefüttert. Die Jungen sind nach einem Jahr geschlechtsreif.
Meisenhäher
Diese Rabenvögel sind in nördlichen Nadelwälder Amerikas zu Hause, wo sich der Schnee lange halten kann.