
Gefleckter Schmalbock (Rutpela maculata)
Ein Gefleckter Schmalbock ist ein Insekt aus der Familie der Bockkäfer. Der schlanke Käfer ist 14-20 mm lang und gelb und schwarz gemustert. Er ist mit einer großen Population in Mittel- und Südeuropa und weniger häufig in Kleinasien verbreitet. Ein Gefleckter Schmalbock kommt in verschiedenen Lebensräumen bevorzugt aber in Gebüschen, Wiesen und offenen Laubwäldern vor, wo man ihn von Juni bis August oft auf Doldenblüten sitzen sieht. Er ist aber auch akkustisch wahrnehmbar, da er durch Aneinanderreiben von Flügeldecken und Hinterbeinen zirpende Geräusche erzeugt. Der Käfer ernährt sich außer von Nektar auch von Pollen und Staubgefäßen.
Als Larve bohrt sich ein Gefleckter Schmalbock vorwiegend in alte und morsche Buchen, Birken, Eichen oder Weißdorne, selten in Nadelholz und legt dort lange Gänge an. In einem dieser Gänge verpuppt sich nach mehreren Häutungen die Larve. Ein Gefleckter Schmalbock muß als erste Aufgabe seinen Weg nach draußen suchen.
Gefleckter Schmalbock
Er ist kein seltener Käfer und doch habe ich dieses schöne Insekt noch nie bewußt in der Natur gesehen.
Wieviel ist mir bisher noch entgangen?