
Dukatenfalter (Lycaena virgaureae)
Der Dukatenfalter ist ein Schmetterling aus der Familie der Bläulinge. Als Männchen hat er auf der Oberseite eine herrliche leuchtend goldrote Färbung. Das Weibchen hat breitere orangefarbene Flügel mit dunkler Zeichnung. Der Dukatenfalter tritt in einer Generation von etwa Ende Juni bis September in ganz Europa bis an den Polarkreis auf, merkwürdigerweise nicht in England, Belgien und den Niederlanden, dafür aber im Osten bis in die Mongolei. Der Dukatenfalter lebt sowohl im Flachland als auch im Gebirge bis in 2000 m Höhe, bevorzugt auf feuchten, blütenreichen Wiesen.
Seine Eier legt der Dukatenfalter an ausgetrockneten Pflanzenteilen ab, am liebsten an dürren Stengeln. Die weißen Eier sind etwas größer als die der anderen Feuerfalterarten. Bei dem Dukatenfalter schlüpfen aus den Eiern nachtaktive, grüne Raupen, die sich von Ampfer ernähren. Der erwachsene Dukatenfalter saugt Nektar aus den Blüten von Schirmblütlern wie z. B. Giersch, Baldrian und Gemeine Bibernelle.