
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens)
Die Gebänderte Prachtlibelle gehört zur Familie der Prachtlibellen innerhalb der Unterordnung der Kleinlibellen. Sie ist der Blauflügel-Prachtlibelle enorm ähnlich. Beide sind die einzigen in Mitteleuropa vorkommenden Prachtlibellen. Man findet die Gebänderte Prachtlibelle bis in 980 m Höhe, hauptsächlich jedoch in Niederungen. Sie hält sich bevorzugt an Fließgewässern wie kleinen und mittleren Bachläufen auf. Ihre Ruheplätze hat die Gebänderte Prachtlibelle auf Bäumen und Sträuchern und großen, krautigen Pflanzen.
Sie hat eine Flügelspannweite von 6,5-7,00 cm. Die Gebänderte Prachtlibelle fliegt, je nach Witterung, von Ende April bis Ende September in einer Generation. Nach der Paarung legt das Weibchen seine Eier in den Stengeln von Wasserpflanzen direkt über oder sogar unter der Wasseroberfläche ab. Die Gebänderte Prachtlibelle benötigt im embryonalen Stadium ca. 20 Tage, um sich im Ei zu entwickeln. Aus den geschlüpften Larven entsteht erst nach der Überwinterung im späten Frühjahr die erwachsene Gebänderte Prachtlibelle.
Gebänderte Prachtlibelle
Die wirklich prächtige Farbe unterstreicht die sehr eleganten Linien der Libelle.