
Gaukler (Terathopius ecaudatus)
Der Gaukler ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen und der Unterfamilie der Schlangenadler. Er hat seinen Namen wegen seines akrobatischen und kunstvollen Flugstils bekommen. Der Gaukler lebt in Afrika, vom Senegal im Westen bis nach Somalia im Osten und südlich bis in das nördliche Südafrika. Er hält sich vorwiegend in Savannen, an Waldrändern, an Küsten und sogar in Gebirgen in über 4000 m Höhe auf. Ohne viel mit den Flügeln zu schlagen, ist der Gaukler 80 km/h schnell und kann an einem Tag 500 km weit fliegen, wobei er seinem Namen alle Ehre macht, in dem er Saltos schlägt, sich zur Seite fallen läßt oder laut seine Flügel zusammenklatscht.
Der Gaukler bleibt seiner Partnerin ein Leben lang treu. Nach der Paarung baut er mit ihr in der Nähe einer Wasserstelle den Horst aus groben Ästen und Zweigen, vorwiegend auf einer Akazie oder einem Affenbrotbaum. Der weibliche Gaukler legt zwischen Dezember und Juli ein Ei, das beide Partner fast zu gleichen Teilen bebrüten. Der kleine Gaukler schlüpft erst nach sechs Wochen Brutdauer.
Gaukler
Die rote, glatte Haut bildet einen herrlichen Kontrast zu den schwarzen, schuppenartigen Federn.