
Fluss-Seeschwalbe (Stirna hirundo)
Die Fluss-Seeschwalbe ist ein Vogel aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen und der Familie der Seeschwalben. Ihre Heimat ist fast ganz Europa, wo sie sich an den Küsten von Binnengewässern und Meeren aufhält. Zum Überwintern fliegt sie in den Süden und Westen Afrikas.
Zur Brutzeit von Mai bis August errichtet die Fluss-Seeschwalbe ihr Nest an Küsten und auf Felsen- und Sandinseln mit lichtem Bewuchs. Es besteht aus einer Bodenmulde, die mit Halmen ausgekleidet wird. Das Männchen wirbt um das Weibchen mit einem Balztanz. Nach der Paarung legt die weibliche Fluss-Seeschwalbe ein bis vier 4 cm grosse Eier in das Nest. Diese werden bis zum Schlupf der Küken etwa drei Wochen lang von beiden Eltern gewärmt.
Die Fluss-Seeschwalbe ist die kleinere Verwandte der Küsten-Seeschwalbe. Sie misst bis 35 cm bei einer Flügelspannweite von 70-80 cm. Der schlanke Vogel hat einen Gabelschwanz, Beine und Schnabel sind rot. Das Gefieder der Fluss-Seeschwalbe ist weiss bis hellgrau und der Oberkopf tiefschwarz gefärbt.
Fluss-Seeschwalbe
Die Weite der Umgebung läßt die schlanke Fluss-Seeschwalbe kleiner erscheinen,
als sie mit ihren rund 75 cm Spannweite ist.