
Enodia anthedon
Enodia anthedon ist ein Tagfalter aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Edelfalter sind eine Familie der Ordnung Schmetterlinge (Lepidoptera), die weltweit etwa 6000 Arten umfasst. Der hier beschrieben Falter hat eine Flügelspannweite von 45 bis 67 mm. Die Vorder- und Hinterflügel haben auf beiden Seiten eine braune Grundfarbe, auf der auf der Oberseite schwarze, gelb umrandete Augenflecken zu sehen sind.
Das Verbreitungsgebiet der Falter erstreckt sich von der Mitte der USA bis nach Nova Scotia. Im Süden bis nach Alabama und Mississippi. In anderen Gebieten kommt auch eine Unterart (Enodia anthedon borealis) vor.
Der Lebensraum dieser Schmetterlinge sind vorzugsweise schattige Wälder. Die Falter fliegen in der Regel zwischen Juli bis August, in einer zweiten Generation auch bis September. Die Raupen ernähren sich von Gräsern. Im dritten oder vierten Raupenstadium überwintern die Tiere. Die Raupen sind grünlich gefärbt mit einer dunklen Rückenlinie sowie gelben Seitenstreifen. Der grün gefärbte Kopf der Raupe hat zwei rötliche hornartige Verdickungen.