
Echter Widderbock (Clytus arietis)
Der Echte Widderbock wird auch Gemeiner Widderbock oder Wespenbock genannt. Dieser Käfer gehört zur Familie der Bockkäfer (Cerambycidae) und ist der häufigste Vertreter seiner Gattung. Er erreicht eine Körperlänge zwischen 7 bis 14 mm. Der Körper ist schwarz mit einer gelben Musterung ähnlich dem einer Wespe. Die Größe der Musterung und deren Verlauf variiert.
Diese Käferart ist in Mittel- und Südeuropa beheimatet. Das weitere Verbreitungsgebiet ist der Kaukasus bis nach Vorderasien. Die Tiere leben in Laubwäldern vom Flachland bis in das niedrige Bergland. Die geschlechtsreifen Tiere kann man beim Blütenbesuch von Doldenblütlern und Weißdornen beobachten. Auch am Totholz von Laubbäumen findet man die Tiere. Sie fliegen besonders von Mai bis Juli.
Die Larven leben in trockenen Ästen von Laubhölzern. Zu Anfang leben sie zwischen der Rinde und dem Holz. Später fressen sie sich bis zur Verpuppung tief in das Holz hinein. Bis zur Entwicklung des fertigen Käfers vergehen 2 Jahre.
Echter Widderbock
Diese flugfähigen Käfer werden nur 7 bis 14 Milimeter lang. Das abgebildete Tier ist also stark vergrößert.