
Blaumeise (Parus caeruleus)
Die Blaumeise ist durch auffälliges Blau an Scheitel, Flügeln und Schwanz zu erkennen. Beinahe geschminkt wirken die Wangen durch den schwarzen Augenstreifen. Der Bauch leuchtet gelb, der Rücken in Grüntönen. Sie wiegt nur rund 10 Gramm und das Männchen kann vom Weibchen nicht unterschieden werden. Sie hat ein großes Repertoire an vielseitigen Lautäußerungen. Ihr Ruf hört sich wie ein "zerretetet" an, ihr Gesang wie ein dreisilbiges "zizizirrr".
Die Blaumeise baut ihr Nest unter anderem in Baum- und Mauerhöhlen und verwendet dafür Flechten, Moos, Tierhaare, Federn usw. Zwischen April und Juni legt das Weibchen sechs bis dreizehn Eier. Nachdem die Küken geschlüpft sind, tragen beide Eltern zur Fütterung bei.
Blaumeise
Wie können so zarte Füßchen im kalten Schnee überhaupt beweglich bleiben?