
Emu (Dromaius)
Die Familie und Gattung der Emus gehört zu den Laufvögeln. Wie der Name schon sagt, besteht Ihre Besonderheit darin, daß sie nicht fliegen können. Die einzige noch existierende Art der Familie der Emus ist der Große Emu. Er kommt fast überall auf dem australischen Kontinent vor, außer in dicht besiedelten Regionen, in trockenen Gegenden und in dichten Waldgebieten.
Der Emu hat die Fähigkeit, schnell und ohne großen Kraftaufwand lange Distanzen zurückzulegen. Seine maximale Laufgeschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunden kann er über einige Zeit aufrecht erhalten. Er ist bereit, auch mal eine längere Wanderung auf sich zu nehmen, um gute Nahrung zu finden. Er ernährt sich von unterschiedlichen Pflanzen und Insekten.
Hörbar wird der Emu fast nur in der Fortpflanzungszeit. Er gibt dann Grunz- und Zischlaute von sich; ältere Tiere lassen zudem tiefe und dröhnende Laute hören.
Emu
Ein Vogel, der nicht fliegen kann, ist eine Sache
- aber dann noch statt Federn eine solche "Frisur" ...
Großer Emu