
Blauer Pfau (Pavo cristatus)
Blauer Pfau ist der Name eines Vogels aus der Familie der Fasanenartigen und der Ordnung der Hühnervögel. Ein Blauer Pfau ist an Hals, Brust und Bauch leuchtend blau gefärbt. Viele 100-150 cm lange Oberschwanzdeckfedern bilden die herrliche Schleppe des Männchens. Ein Blauer Pfau kann diese zu einem fächerförmigen Rad aufstellen. Männchen und Weibchen haben auf dem Scheitel eine kleine Federkrone. Ein Blauer Pfau mißt mit Schwanz etwa zwei Meter und wiegt 4-6 Kg. Die kleineren Hennen sind wesentlich unauffälliger gezeichnet, nur etwa einen Meter lang und wiegen ca. 2,7- 4 Kg. Sie sind grünlich grau gefärbt und schleppenlos. Ein Blauer Pfau hat einen sehr durchdringenden, lauten Schrei, der oft vor Unwettern ertönt.
Ursprünglich war der Vogel Blauer Pfau nur in Indien, Sri Lanka und Pakistan beheimatet, kam aber schon vor etwa 4000 Jahren auch in Europa vor.
Trotz seiner Größe und des langen Schwanzes kann ein Blauer Pfau fliegen, aber weder weit noch hoch.
Die Henne legt in der Regel 4-6 Eier, die sie 28-30 Tage bebrütet.
Blauer Pfau
Ein blauer Pfau hat ein prächtiges Gefieder, sogar ganz unabhängig vom Rad-Schlagen.