Mount Everest
Der Mount Everest, von den Nepalesen Sagarmatha und von den Tibetern Chomolungma genannt, ist mit 8.848 Metern über dem Meerespiegel der höchste Berg der Erde. Er befindet sich im Himalaya in Nepal an der Grenze zu China, d.h. eigentlich zum autonomen Tibet.
Das Klima am Mount Everest ist extrem. Der Januar, als kältester Monat, weist auf dem Gipfel eine Durchschnittstemperatur von -36° auf, die auf -60° fallen kann. Der Juli, als wärmster Monat, hat dort -19°. Auf dem höchsten Punkt des Mount Everest erreicht der Wind eine Geschwindigkeit von bis zu 285 km in der Stunde.
Am Mount Everest wurden noch in 6700 m Springspinnen beobachtet. Fliegen und Springschwänzen sind bis zu einer Höhe von 6000 m anzutreffen. Sie ernähren sich von Pflanzen und Flechten, die herangewehtes organisches Material abbauen. In der extremen Höhe des Mount Everest leben von den Wirbeltieren nur einige dauerhaft, wie die Streifengans in 5.600 m Höhe und die Alpenkrähen sogar auf dem 7.920 m hohen Südsattel.
Mount Everest
Es ist nur eine Frage der Perspektive:
So hoch sieht er hier gar nicht aus, der höchste Berg der Erde.
Mount Everest, Himalaya an Grenze Nepal / Tibet