Klöntalersee
Der Klöntalersee liegt im Klöntal im Kanton Glarus in der Schweiz 848 Meter über dem Meeresspiegel. Er bedeckt eine Fläche von etwa 3,3 Quadratkilometern. Der Klöntalersee ist wahrscheinlich durch einen Bergsturz entstanden. Da seine Wasseroberfläche öfters total glatt ist, spiegeln sich die umliegenden Berge in ihm besonders schön. Sein Hauptzufluß ist die Klön, die auf Glarnerdeutsch Chlü genannt wird. Als Abfluß hat der Klöntalersee den Löntsch, der bei Netstal in die Linth mündet.
Bevor es Eismaschinen gab, wurde Eis zur gewerblichen Verwendung abgebaut, wenn der Klöntalersee zugefroren war.
Klöntalersee
Die kühlen Farben des Winters bestimmen schon das Bild, auch wenn der Schnee erst in geringen Mengen zu sehen ist.