Dachstein
Der Dachstein ist der Hauptgipfel des Dachsteinmassivs, das die Form eines Doppelgipfels aufweist. Der höchste Gipfel ist der Hohe Dachstein mit 2995 m, vorgelagert ist ihm der Niedere Dachstein mit 2934 m. Der Dachstein ist der zweithöchste Gipfel der Nordalpen, sowie der höchste Gipfel Oberösterreichs und der Steiermark. Nahe beim Dachstein liegt der Gosausee, der dreigeteilt ist und fast ganz von den Gletschern des Dachstein gespeist wird. Der Dachstein ist auch berühmt durch seine rund einen Kilometer hohen rötlichen Südwände aus Dachsteinkalk.
Dachstein vom Norden
Weiche Konturen und die leichte Schneebedeckung geben dieser Gipfellandschaft einen freundlichen Charakter.
Hoher Dachstein und Niederer Dachstein, Österreich
Foto: / pixelio.de
Impressum