
Teichfrosch (Rana kl. esculenta)
Der manchmal auch Wasserfrosch genannte Teichfrosch gehört zur Gattung und Familie der Echten Frösche und mit diesen zur Ordnung der Froschlurche. Eigentlich ist der Teichfrosch keine normale biologische Art, sondern eine Kreuzung aus dem Seefrosch und dem Kleinen Wasserfrosch. Trotzdem kann er sich genetisch bedingt ohne Rückkreuzung mit den Eltern fortpflanzen, was in der Zoologie einmalig ist.
Der Teichfrosch braucht das ganze Jahr ein Gewässer, obwohl er auch ausgedehnte Landspaziergänge unternimmt und überwiegend auf der Erde in Höhlen überwintert. Das Teichfrosch-Weibchen bevorzugt zum Ablaichen hauptsächlich Weiher und naturnahe Teiche. Hier sieht man im Sommer oft den Teichfrosch, wie er sich am Uferrand oder auf Seerosenblättern sitzend sonnt. Droht Gefahr, springt er mit einem großen Satz ins Wasser und versteckt sich im Schlamm. Mit seiner Paarungszeit im Mai und Juni ist der Teichfrosch im Gegensatz zu anderen Amphibien spät dran.
Der Teichfrosch ist in ganz Mitteleuropa bis an den Südwestrand Russlands verbreitet.
Teichfrosch
Es ist kein Wunder, daß sich ein Frosch blitzschnell im Wasser bewegen kann - mit solchen Hinterbeinen.