
Kurzschwanzkrebs oder Krabbe (Brachyura)
Der Kurzschwanzkrebs ist ein Gliederfüßer innerhalb der Ordnung der Zehnfußkrebse mit 6800 Arten. Er wird auch Echte Krabbe oder hauptsächlich einfach Krabbe genannt. Entgegen der allgemeinen Vorstellung lebt er nicht nur im Meer, sondern einige Arten auch im Süßwasser oder am Land.
Im Laufe seines Wachstums häutet sich der Kurzschwanzkrebs immer wieder. Bei einem Weibchen, das ca. 86 mm lang wird, geht man von ca. 35 Häutungen aus, bei einem Männchen bei 60 mm von ca. 30. Die Augen dieser Krebse sitzen auf Stielen und können zusammen mit den Fühlern in kleinen Gruben verborgen werden. Die großen Scheren entsprechen dem ersten Beinpaar. Der Kurzschwanzkrebs ist erstaunlich schnell im Seitwärtsgang unterwegs. Sein Hinterleib ist zu einer kurzen Schwanzplatte umgebildet und liegt umgeklappt unter dem Kopfbruststück. Den dadurch vorhandenen Zwischenraum nutzen die Weibchen als Brutraum.
Kurzschwanzkrebs
Dieser schön gezeichnete Krebs ist in der Dominikanischen Republik zu Hause.