
Erdkröte (Bufo bufo)
Die Erdkröte gehört zur Ordnung der Froschlurche und zur Familie der Kröten. Sie ist eine der in Europa am häufigsten vorkommenden Amphibienarten. Außer in Irland, auf Island und im äußersten Norden Skandinaviens besiedelt sie den ganzen Kontinent, mit Ausnahme einiger Mittelmeer- und der meisten Nordseeinseln. Außerhalb Europas trifft man die Erdkröte noch in Nordwestafrika an.
Die Männchen werden ca. 9 cm lang, die Weibchen etwa 3 cm länger. Eine männliche Erdkröte wiegt zwischen 30 und 40 g, ein Weibchen ist mit 50-100 g viel schwerer. Die Erdkröte hat einen plumpen Körper, der auf der Oberseite unzählige warzige Hautdrüsen aufweist und einen breiten Kopf mit kurzer Schnauze. Ihre Oberseite ist meist grau- bis rotbraun; ein Männchen kann auch schwarzbraun oder hell-lehmfarben sein. Beide Gechlechter sind auf der Unterseite schmutzig-weiß und grauschwarz gesprenkelt. Die Pupillen sind waagrecht elliptisch geformt, die Iris ist kupfer- bis bernsteinfarben. Die Erdkröte hat ziemlich kurze Hinterbeine und kräftige Vorderbeine. Sie besitzt keine Schallblasen.