
Thomson-Gazelle (Eudorcas thomsoni)
Die Thomson-Gazelle mit einer Schulterhöhe von 65 cm und einem Gewicht von ca. 28 kg ist ein Paarhufer aus der Unterordnung der Wiederkäuer und der Familie der Hornträger. Ihren Lebensraum hat sie in Kenia und Tansania, wo sie weit verbreitet ist. Dort lebt die Thomson Gazelle in offenen Savannen; dichtes Gebüsch mag sie nicht. Sie kann als ausgewachsenes Tier eine Geschwindigkeit von ca 80 km erreichen.
Die Thomson-Gazelle bildet mit bis zu 60 Artgenossen eine Herde. In der Seregenti wurden allerdings schon Herden mit 1000 Tieren gesichtet. Das territoriale Männchen beansprucht jedes Weibchen, das in seinem Revier auftaucht. Mit Grant-Gazellen und Impalas schließen sich die Thomson-Gazellen öfter zusammen.
Benannt ist das Tier nach dem schottischen Afrikaforscher Joseph Thomson.