
Stirnlappenbasilisk (Basiliscus plumifrons)
Der Stirnlappenbasilisk ist ein Reptil aus der Ordnung der Schuppenkriechtiere und der Gattung der Basilisken. Sein Lebensraum sind die Regenwälder und Feuchtgebiete Mittelamerikas, wo er sich vorwiegend auf Bäumen in Wassernähe aufhält. Der Stirnlappenbasilisk ist ein sehr guter Schwimmer und Taucher. Seine verbreiterten Zehen ermöglichen es ihm, für kurze Zeit über das Wasser zu laufen. Diese Fähigkeit hat dem Stirnlappenbasilisk den Namen Jesus-Echse eingebracht.
Die Paarung ist zu jeder Jahreszeit möglich. Das Weibchen legt 40 bis 45 Tage nach der Befruchtung maximal 15 Eier, aus denen nach durchschnittlich 60 bis 75 Tagen die Jungtiere schlüpfen. Ein junger Stirnlappenbasilisk ist beim Schlupf rund 12 cm lang und wiegt etwa 2,5 Gramm. Bereits nach fünf bis sechs Wochen häutet er sich zum ersten Mal und ist mit 18 Monaten geschlechtsreif.