
Langhalsschmuckschildkröte (Deirochelys reticularia)
Die Langhalsschmuckschildkröte ist ein Reptil aus der Ordnung der Schildkröten und der Familie der Neuwelt-Sumpfschildkröten, das seinen Namen dem außergewöhnlich langen Hals verdankt. Sie kommt in drei Unterarten in Nordamerika vor. Dort bewohnt die Langhalsschmuckschildkröte Seen, Teiche, Tümpel und Zypressensümpfe, verlässt diese jedoch häufig und unternimmt ausgedehnte Wanderungen auf dem Land. Dabei nimmt sie auch einen großen Teil ihrer Nahrung in Form von Pflanzen zu sich. In fließenden Gewässern taucht sie kaum auf.
Die Fortpflanzungszeit richtet sich nach dem jeweiligen Lebensraum. Die in Süd-Carolina lebende Langhalsschmuckschildkröte paart sich im März, die in Florida ganzjährig. Die weibliche Langhalsschmuckschildkröte legt danach fünf bis fünfzehn Eier. Die Zeit bis zum Schlupf hängt von der Temperatur ab und dauert bei 25 bis 30 Grad etwa 60 bis 70 Tage.
Langhals-schmuckschildkröte
Wir Menschen genießen wärmende Sonnenstrahlen an einem kühlen Tag, aber für wechselwarme Tiere muss die Wirkung noch viel stärker sein.