
Kubakrokodil (Crocodylus rhombifer)
Das Rauten- oder Kubakrokodil gehört zur Klasse der Reptilien und zur Familie der Echten Krokodile. Es trägt seinen Namen zurecht, da es nur auf der Karibikinsel Kuba vorkommt. Es besiedelt dort die Sümpfe der Zapata-Halbinsel und die Isla de la Juventud. Über das Kubakrokodil ist nur sehr wenig bekannt. Man weiß nur, daß es ein Grubennest anlegt, öfter im Hochgang geht als andere Krokodile und auch kräftigere Beine hat. Das Kubakrokodil wird meistens bis zu 3,50 Meter lang, selten auch 5,00 Meter. Seine Schnauze wirkt sehr kurz, bedingt durch Wölbungen im Bereich der Nasenlöcher und an den Augen. Ein typisches Merkmal beim Kubakrokodil sind die wie Hörner wirkenden Vorsprünge hinter den Augen. Jungtiere haben eine satte, goldbraune Farbe mit schwarzen Flecken und Querbändern, während das erwachsene Kubakrokodil dunkelgrau bis schwarz und goldgelb gefleckt ist.
Kubakrokodil
Das Kubakrokodil ist nur in einem 300 km2 großen Sumpfgebiet zu Hause.