
Blindschleiche (Anguis fragilis)
Die Blindschleiche ist eine Echsenart aus der Familie der Schleichen. Sie lebt in ganz Europa, Nordafrika und im Osten bis Westsibirien und bevorzugt Feuchtbiotope und Wälder. Morgens und abends nimmt die Blindschleiche gerne ein Sonnenbad, ansonsten verbirgt sie sich aber unter Laub, Zweigen und im Kompost. Im Winter verharrt sie in Kältestarre in einer selbst gegrabenen Höhle, die sie Ende März oder Anfang April verlässt.
Die Blindschleiche ist 35-52 cm lang. Sie hat keine Extremitäten. Die Blindschleiche kann, abweichend von den Echten Schlangen, ihre Augenlider bewegen, und wenn nötig, ihren Schwanz, der mehrere Sollbruchstellen hat, abwerfen. Er wächst aber nicht mehr nach. Das Weibchen ist mit 4-6 Jahren geschlechtsreif, das Männchen schon mit 3 Jahren. In unseren Breiten paart sich die Blindschleiche meistens im April. Pro Wurf bringt das Weibchen 5-15 Jungtiere zur Welt. Diese schlüpfen gleich nach der Ablage oder schon in der Mutter aus den Eiern. Eine junge Blindschleiche ist 7-9 cm groß.
Blindschleiche
Wenn man sie so zusammengekringelt sieht, kann man die Blindschleiche erst recht fälschlich für eine Schlange halten.